Phytotherapie

Die Gesundheit Ihres Tieres

liegt mir am Herzen!

Phytotherapie

der Einsatz pflanzlicher Wirkstoffe zur Behandlung verschiedenster Erkrankungen ist schon tausende Jahre alt.

Insbesondere für die Pferde läßt sich diese Therapieform mit pulverisierten oder auch getrockneten Pflanzen als Futterzusatz sehr gut einsetzen.

Aufgrund meiner Zusatzqualifikation (IHK) ist mir die Wirkung der unterschiedlichen Heilkräuter bekannt und darf diese auch abgeben.

In der Pflanzenheilkunde liegt der Vorteil darin, dass durch eine Kombination der richtigen Kräuter die Wirkstoffe optimal zusammengestellt werden können.

Ich nutze bei schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates z.Bsp. die Pflanzenwirkstoffe, die schmerzlindernde, entgiftende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen, wie sie beispielsweise in der Weidenrinde, Goldrute, Grünlippmuschel, Teufelskralle vorkommen.

Indikationen (Beispiele)

  • Krankheiten des Bewegungsapparates:

Arthrosen / Arthritis

Spondylosen

Hufrehe

  • Krankheiten:

der Atemwege

Harnwegsinfekte

Problematik im Magen- / Darmbereich